Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Pastoraler Raum Neunkirchen
Start
Aktuelles
Gottesdienste
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Pastoraler Raum
Überblick
Leitungsteam
Mitarbeitende
Pfarreien
Gremien
Anregungen - Ideen - Kritik
Einrichtungen (Orte von Kirche)
Angebote für ...
Stellenangebote
Spirituelles
Übersicht
Tageslesung
Ehrenamt
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Pastoraler Raum Neunkirchen
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Neunkirchen
Trauerwanderung
:
Wenn die Trauer mitwandert
5. September 2025
45 Frauen und Männer - so viele wie noch nie - sind zur Trauerwanderung an den Jägersburger Weiher gekommen. Prominenter Besucher war Generalvikar von Plettenberg.
Mehr
Interkulturelle Woche setzt Zeichen für respektvolles Miteinander in der Gesellschaft
:
„Dafür! – Für jeden einzelnen Menschen“
4. September 2025
Schon seit 50 Jahren setzt die Interkulturelle Woche der Kirchen und vieler Partner ein Zeichen für friedliches, solidarisches Zusammenleben aller in unserer Gesellschaft. Auch dieses Jahr wartet ein vielfältiges Programm an vielen Orten.
Mehr
Pfarrei St. Marien Neunkirchen
:
Orgel.6 - Neunkircher Orgelmarathon
31. August 2025
An der Roethinger / Gaida / Binns Orgel spielen Thomas Altmeyer, Jan Brögger, Ralph Buchstäber, Christoph Schach, Franz Schloder und Szilvia Toth
Mehr
"Pilger der Hoffnung" macht Station an Edith-Stein-Schule in Neunkirchen
:
Königsfigur stärkt das Bewusstsein für Menschenwürde
29. August 2025
Im Rahmen des Projekts "Pilger der Hoffnung" beschäftigt sich Schüler*innen der Edith-Stein-Schule mit dem Thema Menschenwürde und besuchen ein Seniorenstift.
Mehr
zugunsten junger Menschen in Bolivien
:
2nd Hemd-& Hose-Gebrauchtkleidermarkt in Neunkirchen
28. August 2025
Am 06. und 07. September 2025 findet im Pfarrheim unter der ehemaligen Herz Jesu-Kirche in Neunkirchen ein großer Second-Hand Kleidermarkt statt ...
Mehr
13 Personen in Pilotkurs zu ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen ausgebildet
:
Damit niemand mit der Trauer alleine ist
26. August 2025
Tod und Trauer müssen nicht allein bewältigt werden – wer in dieser Ausnahmesituation Unterstützung benötigt, kann diese ab sofort bei 13 frisch ausgebildeten ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen erhalten.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!